Kompetenz & Empathie

Unser SGK Team

Protazy Rejmer

Dr. med.
Allgemeinmedizin Forschung

Medizinischer Berater des Vereins ME/CFS Schweiz

Meine Devise «Wenn nicht mein(e) KollegInnen, nicht ich, nicht jetzt, und nicht hier, dann wer, wann und wo?»

Sprachen:
Deutsch, Englisch, Polnisch

Protazy Rejmer - Dr. med. Allgemeinmedizin Forschung Medizinischer Berater des Vereins ME/CFS Schweiz
Dr. med. Protazy Rejmer

Kompetenzen

Indikation:

  • Myalgische Enzephalomyelitis Chronic Fatigue Syndrome (ME/CFS)
  • Fibromyalgie (FM)
  • Mastzellaktivierungs-Syndrom (MCAS)
  • Andere medizinische "Knacknüsse»

Verfahren:

  • Individuelle Abklärung von ME/CFS und verwandten Leiden
  • Detaillierte Anamnese und körperliche Untersuchung
  • Ausführliche Aktenstudien
  • Akademische Recherchen
  • Labor- und Funktionsdiagnostik

Werdegang

Berufserfahrung

2019+ Assistenzarzt Seegarten Klinik AG (Sprechstunde ME/CFS und unübliche Erkrankungen, Notfalldienst)
2018+ Naturwissenschaftlicher Mitarbeiter, Universitäts Spital Zürich und Universität Zürich (Forschung, Pneumologie)
2016 - 2018 Assistenzarzt Pneumologie, Univeristäts Spital Zürich (Forschung, Schlafmedizin)
2013 - 2016 Assistenzarzt, Spital Walenstadt und Zürcher RehaZentren Wald (Innere Medizin, Pneumologie, Kardiologie, Neurologie, Muskuloskelettale Reha)
2011 - 2012 Assistenzarzt Pathologie, Kantonsspital Münsterlingen
(Schwerpunkt: Autopsien)
2010 - 2011 Unterassistenzen: Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde (KS St. Gallen)
Psychiatrie (Wil SG), Gynäkologie und Geburtshilfe (KS Frauenfeld)
Ophthalmologie (KS Winterthur ZH) , Innere Medizin (KS Winterthur)
Radiologie (KS St. Gallen), Pathologie (KS Münsterlingen)
Neurologie (Reha-Klinik Walenstadtberg)
2007 - 2011 Persönlicher Assistent zur allgemeinen Hilfe und Pflege

Ausbildung

2008 - 2020 Regelmässige psychotherapeutische Selbsterfahrung (Tiefenpsychologie)
2006 - 2011 Humanmedizinstudium Universität Zürich / Universitätsspital Zürich, Zusatzkurse in Grundlagen der Traditionellen Chinesischen Medizin (ASCA/SACAM) und Ohrakupunktur nach Nogier (ASCA/SACAM)

Weitere Informationen

Schwerpunkte

Myalgische Enzephalomyelopathie(-itis) / Chronic Fatigue Syndrome (ME/CFS) und andere Beschwerdebilder mit diversen Formen von Erschöpfung im Vordergrund. Akademisch gerichtete Abklärungen von komplexen Fragestellungen innerhalb von multiplen Disziplinen gleichzeitig.

Zusatzqualifikationen

Ab 2016, medizinischer Berater und später auch Vorstandsmitglied des Vereins ME/CFS Schweiz. Geübter Organisator von unüblichen Abläufen. Autor von wissenschaftlichen Publikationen – Recherche, Rekrutierung, statistische Abarbeitung, Verfassung. Halten von Vorträgen und Erfahrung mit diversen Medienformen.

Einsatz für meine Patienten

Da ich selber von damals lange verpasstem ME/CFS betroffen bin, setze ich mich auf ungewöhnliche und persönlich motivierte Art für meine Patienten ein. Ich führe v.A. Rekonstruktionen der medizinischen Vorgeschichten, schaue in wissenschaftlichen Quellen nach und versuche plausible Zusatzoptionen anzubieten für diejenigen, bei denen «man nicht mehr weiterkommt». Nicht immer werde ich findig, der Aufwand ist enorm, die Interdisziplinarität oft beängstigend, die Wartezeiten lang, aber die Breite und persönliche Belohnung gross, und die Auswirkung auf individuelle Personen oft immens.

Hiermit möchte ich mich bei Dr. med. Protazy Rejmer anmelden.

Bitte nehmen Sie mit mir Kontakt auf.

Seegarten Klinik AG - Copyright 2025. All Rights Reserved.

You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close